top of page

Legasthenie und Lerndidaktik
Dr. Beate Mihailowitsch

  • Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben der deutschen Sprache?

  • Schreibt es in diktierten oder frei formulierten Texten viele Fehler?

  • Bleiben trotz des intensiven Übens die erhofften Erfolge aus?


Jetzt ist der Zeitpunkt für eine individuelle Förderung gegeben.

Vereinbaren Sie gerne mit mir einen ersten Beratungstermin!

Philosophie

Philosophie 

Schreiben und Lesen sind Kulturtechniken, die es gilt, so früh wie möglich zu erlernen und sind wesentliche Voraussetzungen, um miteinander zu kommunizieren und kooperieren. 

Kinder und Erwachsene, die unter einer Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie leiden, benötigen neben den etablierten schulischen Unterweisungen ein zusätzliches Angebot der Auseinandersetzung mit der Symbolik (Buchstaben).

Legasthene Menschen haben eine differente Sinneswahrnehmung, eine besondere Informationsverarbeitung.

Meine Aufgabe als Diplomierte Legasthenietrainerin sehe ich darin, legasthenen Menschen in Form von Übungen ihre normdifferenten Sinneswahrnehmungen zu verbessern und biete Ihnen eine individuelle Förderung an.

Aktuelle Angebote

Angebote für das Schuljahr 2022/2023:

  • Spezifische Lernförderung in Rechtschreibung und Grammatik im Fach Deutsch (geeignet für Schüler*innen, die 2023 die Schule wechseln)

  • Intensivkurs für Schüler*innen im Fach Deutsch, die in 2023 den mittleren Schulabschluss oder den Hauptschulabschluss erreichen möchten (ZP10) 

  • Sauberes Schreiben der Symbolik (Buchstaben) als Voraussetzung für eine eindeutige Kommunikation (Schönschreiben)

  • Wiederholung der grundlegenden englischen Grammatik für Schüler*innen bis einschließlich 10. Klasse geeignet (auch ZP10)

  • Aufholen von Lerndefiziten im Fach Französisch als zweite Fremdsprache 

  • Leseförderung insbesondere für Grundschüler*innen und Schüler*innen der weiterführenden Schulen

Aktuelle Angebote

Legasthenietrainerin und Lerndidaktikerin in Lippstadt 

bottom of page